In der vergangenen Woche gelang es Tesla an die zweite Position unter den Autoherstellern an der Börse zu treten. Damit wurde Volkswagen kurzzeitig auf den dritten Rang verdrängt. Vieles spricht dafür, dass der Hersteller von E-Autos seinen Aktienkurs weiter ausbauen kann. Momentan notiert das Wertpapier knapp unter 500 Euro.
Sie durchsuchen das Archiv
Schlagwort: VW
VW und Ford bestätigen Auto-Allianz
Gerüchte um eine mögliche Auto-Allianz zwischen Volkswagen und Ford bestehen schon länger. Nun gab es eine offizielle Bestätigung aus der Chefetage von VW. Jedoch wollen sich die Hersteller nicht so recht in die Karten schauen lassen. Marktbeobachter vermuten den Einkauf von Know How im Bereich der E-Mobilität.
Ford tuschelt mit VW und plant Entlassun...
Volkswagen und Ford wollen eine Allianz eingehen, um einander in den verschiedenen Märkten zu unterstützen. VW würde von mehr Möglichkeiten in den USA profitieren. Dafür müssten die Wolfsburger seinem amerikanischen Partner den europäischen Zugang erleichtern. Mehr Details möchte man auf der Detroiter Automesser preisgeben.
VW will führende E-Auto-Hersteller werde
Nach dem Dieselskandal schlägt Volkswagen ganz neue Töne an. Sicherlich, an der Elektromobilität zeigte man schon Interesse. Jedoch heißt es nun, dass man es zum Marktführer der E-Autos schaffen möchte. Weshalb der Standort Zwickau komplett neu strukturiert wird. Künftig sollen hier nur noch rein mit Strom betriebene Fahrzeuge das Werkt verlassen.
VW-Skandal: Bosch erneut im Visier der K...
Der Abgasskandal von VW zieht sich hin. Die Vorwürfe gegenüber Bosch schienen unterdessen abgewendet, doch nun haben die Kläger neues Beweismaterial zusammengetragen. Der Zulieferer soll die Software zum fälschen der Abgaswerte geliefert haben. Für das deutsche Unternehmen könnte dies nun ernsthafte Konsequenzen nach sich ziehen.
VW verliert Zulassungen und Bayern klagt...
Trotz aller Bemühungen die Dieselgate-Affäre hinter sich zu lassen, muss Volkswagen weiter damit kämpfen. Immer neue Probleme und Kläger treten in Erscheinung. In Südkorea hat die Regierung nun für viele Fahrzeugmodelle des Autobauers die Zulassungen entzogen. In Deutschland klagt nun auch Bayern gegen den Konzern.