Der Umwelt zuliebe fördern immer mehr Länder die Entwicklung von E-Autos. Ausgerechnet die Volksrepublik China nimmt dabei den vordersten Platz ein. Hier erzielte man das größte Wachstum. Unter den Europäern führt Norwegen das Feld an. Auch Deutschland kommt so langsam in Fahrt, elektrisch versteht sich.
Sie durchsuchen das Archiv
Schlagwort: Auto
VW will führende E-Auto-Hersteller werde
Nach dem Dieselskandal schlägt Volkswagen ganz neue Töne an. Sicherlich, an der Elektromobilität zeigte man schon Interesse. Jedoch heißt es nun, dass man es zum Marktführer der E-Autos schaffen möchte. Weshalb der Standort Zwickau komplett neu strukturiert wird. Künftig sollen hier nur noch rein mit Strom betriebene Fahrzeuge das Werkt verlassen.
Trump vs. Autoindustrie & Angst vor der
Seitdem US-Präsident Donald Trump gewählt worden ist, sind dunkle Wolken über der nordamerikanischen Automobilindustrie aufgezogen. Denn Trump hat von Beginn an klar gemacht, wie sich die Hersteller zu verhalten haben. Zwar ist mittlerweile nicht mehr von Strafzöllen die Rede, aber trotzdem ist noch nichts sicher, wie es nun konkret weitergehen wird. Außerdem gibt es zunehmend […]
USA: Absatz der Autobranche wächst weite
Trotz einiger Abgas-Skandale, hat die US-Autobranche ein solides Wachstum hingelegt und damit ihr hohes Niveau beibehalten. Deutsche Autobauer bleiben weiterhin angeschlagen, das Vertrauen in heimische Marken ist dagegen gestiegen. Dieser Trend war nach den zahlreichen Schlagzeilen zu erwarten.
US-Automarkt: Absatzzahlen bereiten Wint...
Wenn der Herbst beginnt, verlagern sich die Interessen der Konsumenten. Während im Sommer die meisten Autos gekauft bzw. finanziert werden, richtet sich der Fokus in den kalten Monaten auf Geschenke und den Winterurlaub aus. Dies spürt auch einer der wichtigsten Absatzmärkte, die USA, jedes Jahr aufs Neue. In 2016 kommt erschwerend hinzu, dass das Vertrauen […]
Ford: Selbstfahrende Autos ab 2021 in Se...
Wie sieht das Auto der Zukunft aus? Auch Ford macht sich nun dazu ganz klare Gedanken und präsentiert diese der Öffentlichkeit. Selbstfahrend sollen sie sein, kündigte der US-Hersteller an. Die Insassen geben dabei vollkommen die Kontrolle ab. Nicht einmal ein Lenkrad sollen diese Fahrzeuge besitzen und Ford will sie ab 2021 in Serie produzieren.