Angesichts der langanhaltend niedrigen Leitzinsen und des schwankenden Aktienmarktes, aber auch wegen dem schwachen Ölpreis, flüchten sich viele Anleger wieder in Gold als Anlage. Vor allem die USA kaufte im ersten Halbjahr 2016 massiv ein. Amerikanische Gold-Fonds sind nun wieder auf dem Weg zur Spitze.
Sie durchsuchen das Archiv
Kategorie: Energie + Rohstoffe
News über Energie und Rohstoffe
Ölfirmen wagen wieder Investitionen
Der Ölpreis liegt seit Monaten am Boden und eine Besserung ist noch nicht in Sicht. Ausgerechnet jetzt sind einige Ölfirmen der Ansicht, dass es nun an der Zeit ist große Investitionen zu planen. Die Unternehmen Chevron und Exxon Mobile wollen bspw. 37 Milliarden Dollar in Kasachstan ausgeben.
Neuer Ölminister Saudi Arabiens verfolgt
Das Öl hat in Saudi-Arabien lange Zeit alles bestimmt. Vor einigen Wochen kündigte man einen langfristigen Kurswechsel an. Die Abhängigkeit vom Öl soll in einigen Jahren nicht mehr gegeben sein. Doch nun hat Ölminister Ali al-Naimi sein Amt niedergelegt. Sein Nachfolger fährt eine deutliche härtere Linie.
Ölpreis zieht an – Ölfirmen gehen Pleite
Viele kleine US-Ölfirmen haben in den vergangenen Wochen ihr Ende verkündet. Sie konnten dem Preisdruck einfach nicht mehr standhalten. Damit verringert sich das Angebot zunehmend, so wie es sich die OPEC-Länder gewünscht haben. Doch nicht nur das treibt den Ölpreis im Moment nach oben.
Aramco will an die Börse
Saudi-Arabien leidet unter dem niedrigen Ölpreis. Zu allem Übel dreht der Iran nun seinen Ölhahn noch kräftig auf. Da braucht es neue Ideen um das Milliardendefizit von 2015 auszugleichen. Die bestehenden Strukturen sollen daher grossen Reformen unterzogen werden. Eine Idee lautet dabei, dass der staatliche Ölkonzern Aramco den Schritt aufs Börsenparkett wagen soll.
Geheimtreffen der Ölproduzenten geplant
Beim aktuellen Blick auf die Ölpreise können sich Verbraucher an den Zapfsäulen einfach nur freuen. Die Preise für Benzin und Diesel sind so tief wie schon lange nicht mehr. Zum Ende des Jahres soll damit aber Schluss sein, kündigte die Opec an. Währenddessen plant Katar scheinbar ein Geheimtreffen mit Russland, Venezuela und Saudi-Arabien.
OPEC: Der Plan hinter dem billigen Öl
Beinahe täglich können wir uns als Verbraucher an den Zapfsäulen über billigere Benzin- und Dieselpreise freuen. Die Opec produziert munter weiter und sieht sich vorerst zu keinem weiteren Meeting gezwungen. Der Verbund von Öl fördernden Ländern in Europa und anderen Teilen der Erde sitzt auf grossen Reserven und stockt diese weiter auf. Genau das sei […]
Metallbranche bröckelt – auch Eisenerz i
Vor kurzem hatten wir über die schwache Nachfrage von Aluminium berichtet und wie sich dies auf die Weltwirtschaft auswirkt. Heute zieht das Eisenerz nach, denn auch hier gilt seit Wochen eine grosse Flaute auf dem Markt. Der Sündenbock ist wiederum China, denn das „neue Wachstum“ beschränkt sich auf wenige Prozent. Dabei wird es auch vorerst […]
Talfahrt vom Ölpreis nicht mehr aufzuhal
Wenn ein Rohstoff massiv Einfluss auf diverse Branchen nimmt, dann ist es der Ölpreis. Chinas Wirtschaft schraubt seine Erwartungen zurück und benötigt folglich weniger vom schwarzen Gold. Derweilen hocken die Opec-Länder auf grossen Reserven und fechten einen erbitterten Preiskampf aus. Bald schliesst sich auch noch der Iran erneut an. Was uns Verbraucher freut, ist für […]
Aluminium-Produzenten stecken in der Kri...
Die Branche der Aluminium-Produzenten bricht zusammen. Die Preise haben in wenigen Tagen stark nachgegeben und folgen damit einem generellen Trend. Die anhaltend schwache Nachfrage zwingt nun den US-Konzern Alcoa die Notbremse zu betätigen. Durch die Schliessung der grössten Aluminium-Hütte in den USA wird die Produktion erheblich herabgesenkt.