Corona-bedingt, hat sich in 2020 der ohnehin schon bekannte Wandel massiv verstärkt. Die Rede ist vom Onlineshopping und wie wir es so intensiv wie nie zuvor nutzen. Amazon profitierte davon am meisten. Doch in seinem Schatten wächst eine ernstzunehmende Konkurrenz. Shopify, von einem Deutschen gegründet, entwickelt sich rasant weiter. Mit ihrer simplen Onlineshop-Software, hat das […]
Sie durchsuchen das Archiv
Monat: November 2020
General Motors fliegen Airbags um die Oh...
Airbags in Fahrzeugen sollen im Notfall Menschenleben retten. Dafür blasen sie sich im Bruchteil einer Sekunde auf, um die Insassen zu schützen. Geschieht dies jedoch zufällig und nicht während eines Unfalls, kann dies schlimme Folgen haben. In einem aktuellen Fallt muss der US-Autobauer General Motor Millionen von Pickups und SUVs zurückrufen.
Dow Jones knackt erstmals 30.000 Punkte
Erst vor zwei Tagen meldeten wir berechtigte Zweifel an, ob es 2020 überhaupt eine Jahresendrally an den Börsen geben wird. Schon einen Tag später stellte die Welt fest, dass der Dow Jones einen neuen Rekord knackte. Erstmals in seiner Geschichte stieg der Index über 30.000 Punkte. Ausgerechnet inmitten der Corona-Pandemie.
Jahresendrally an den Börsen in Gefahr
Normaler Weise freuen sich Anleger auf die letzten Wochen im Jahr. Sind sie doch oft von einer Börsen-Rally begleitet, welche zum Jahresende tolle Gewinnmitnahmen ermöglichen. Doch in 2020 ist alles anders. Zu viele politische und gesundheitliche Themen beschäftigen die Nationen weltweit. Daher stehen Anlegern stürmische Wochen mit viel Ungewissheit bevor.
Boeing 737 Max darf wieder abheben
Selbst ohne Corona würde der US-Flugzeugbauer Boeing schwere Zeiten durchleben. Zwei Maschinen vom Typ 737 Max stürzten wegen Steuerungsproblemen ab. Weshalb 346 Menschen ihr Leben verloren. Anschließend beginnt eine Serie von gefundenen Mängeln. Fast zwei Jahre später scheinen alle Schwierigkeiten behoben. Die US-Flugaufsicht FAA gibt grünes Licht für den erneuten Start.
Amazon startet eigene Online-Apotheke
Amazon erweitert seine Geschäftsfelder stetig. So verwundert es nicht, dass der virtuelle Versandhändler nun eine Online-Apotheke ausrollt. Diese soll vorerst nur in den USA verfügbar sein und unter dem Namen „Amazon Pharmacy“ laufen. Über sie können Kunden auch verschreibungspflichtige Medikamente bestellen, heißt es.
Tesla schafft es in den S&P 500
Trotz Corona geht es für Tesla immer weiter bergauf. Der Aktiensplit vor einigen Wochen war ein voller Erfolg. Trotz gewisser Schwierigkeiten, baut Elon Musk die erste Gigafactory in Deutschland. Nun zeigen auch die Zahlen aus dem letzten Quartal, dass der Autobauer mit seinen elektrischen Antriebskonzepten immer mehr den Nerv der Konsumenten trifft.
Disney schreibt noch keine schwarzen Zah...
Bei Walt Disney zeigt sich einmal mehr, wie abhängig manche Branchen von politischen Umständen sind. Zwar hat sich der Medienkonzern mit seinem Streaming-Geschäft breiter aufgestellt, aber es reicht noch nicht. Dank Corona dürfen die Erlebnisparks nicht öffnen. Damit versiegt weiterhin die größte Einnahmequelle von Disney. Womit die Marke selbst weniger präsent ist und die Verkaufszahlen […]
Corona beschleunigt die Digitalisierung
Corona erzeugt eine Horror-Meldung nach der anderen. Doch, so seltsam es auch klingen mag, zeigt dieses weltumspannende Virus auch Chancen auf. Die Digitalisierung kann viele Prozesse im Alltag und Berufsleben vereinfachen. Zeitgleich steigt die Sicherheit für jeden einzelnen, weil wir gewissen Gefahren aus dem Weg gehen. Investoren sollten deshalb ihren Blick auf Entwickler und Branchen […]
Beendet Biden den Handelsstreit mit Chin...
Der Wahlsieg scheint Joe Biden sicher. Wenngleich Donald Trump alle rechtlichen Möglichkeiten mit seinen Anwälten prüft. Trotzdem sollten die Demokraten jetzt die Führung übernehmen. Biden steht sogleich vor einigen großen Herausforderungen. Der Kampf gegen das Coronavirus, die angeschlagene Wirtschaft, aber auch der bestehende Handelsstreit mit China. Derweilen droht neuer Ärger aus Europa.