Ende Januar hatten drei der erfolgreichsten US-Firmen ihre Zusammenarbeit im Gesundheitswesen angekündigt. Mit dem revolutionierten System möchte man auch den überteuerten und ineffizienten Versicherungsmarkt der USA umkrempeln. Apple hat unterdessen mit dem Alleingang begonnen, wenn vorerst auch nur für seine Mitarbeiter.
Sie durchsuchen das Archiv
Monat: Februar 2018
US-Steuerreform: Warren Buffet ärgert de
Mit der Steuerreform hat Donald Trump den US-Unternehmen hohe Gewinne beschert. Dank der Rückstellung ergibt sich ein grandios einmaliger Effekt. Allerdings bedeutet ein größerer Überschuss auch, dass zukünftige Bilanzen sich daran messen werden. Was zu einer Verzerrung in den Berichten führt. Auch die Investorenlegende Warren Buffet ist davon nicht angetan. Im neuesten Brief informiert er […]
Henkel knackt Marke von 20 Milliarden Um...
Heute blicken wir nach Düsseldorf, genauer gesagt Holthausen. Von dort durfte das Unternehmen Henkel sehr gute Nachrichten verkünden. Mit seinen Konsumgütern erzielte der Konzern erstmals über 20 Milliarden Euro an Umsatz. Mit diesem überraschenden Ergebnis beteiligt Henkel zugleich seine Investoren mit einer höheren Dividende.
Aktienmärkte weiter angespannt: Lang erw
Beim Wechsel vom Januar zum Februar brachen die Aktienkurse vieler Unternehmen ein. Folglich ging es auch für viele Indizes empfindlich nach unten. Was an der Wall Street begann, zog sich in Europa und Deutschland fort. Danach die gewünschte Erholung, aber noch scheint das Ende der Fahnenstange nicht erreicht. Ebenso wahrscheinlich ist es, dass die Korrektur […]
USA: Strafzölle für Stahlimporte geplant
Vor etwa einem halben Jahr drohte US-Präsident Donald Trump bereits mit Strafzöllen auf Stahlimporte. Sein Vorschlag ging dann aber vorerst wieder unter. Nun hat der US-Handelsminister Wilbur Ross diese Idee aufgegriffen und dafür verschiedene Optionen vorgelegt.
Airbus: Dreifacher Gewinn übertrifft all
Gute Aussichten für den Flugzeughersteller aus Toulouse. Airbus setzt zum Höhenflug an, nachdem 2017 erheblich mehr Gewinne einbrachte als erwartet. In diesem Jahr sollen 800 Verkehrsflugzeuge vom Band rollen. Leider wird das große Vorhaben von Triebwerksproblemen überschattet, welche es in Frage stellen.
Uber gerät 2017 tief in die roten Zahlen
Diverse Probleme bereiten dem Fahrdienst Uber massive Probleme. Nach der nun vorliegenden Bilanz muss das Unternehmen einen Verlust von 4,5 Milliarden US-Dollar für 2017 anmelden. Im letzten Quartal konnte man den Absturz etwas dämpfen, aber das reichte bei Weitem nicht aus.
Laser-Netzwerke sollen Datenflut besser ...
Im mobilen Datenverkehr geraten die Funkfrequenzen langsam an ihre Grenzen. Auch LTE und Co ändern daran nur wenig. Irgendwann ist die „Luft voller Daten“, wodurch sich die versprochenen Bandbreiten nicht mehr einhalten lassen. Forscher und Start Ups arbeiten schon an der nächsten Generation. Künftig sollen die Billionen von Datenpaketen auf Laserstrahlen reisen. Ein spannender Ansatz, […]
Twitter schreibt endlich schwarze Zahlen
Der kleine weiße Flugkünstler auf blauem Hintergrund entpuppte sich bislang als Pechvogel. Doch nun gelang es Twitter endlich schwarze Zahlen zu schreiben. Das zurückliegende Quartal hebt die Stimmung. Doch wirkt sich hier nur die US-Steuerreform positiv aus oder entsteht hier die nachhaltige Wende des Unternehmens?
US-Börsen bleiben trotz Erholung nervös
Am Montag knickten die US-Börsen stark ein. Einen Tag später beruhigt sich die Lage zwar, aber es bleibt bei einer sehr angespannten Situation. Wenigstens zum Börsenschluss am Dienstagabend gab es einen Hoffnungsschimmer. Mit Spannung wird der Verlauf zur Wochenmitte erwartet.