Die Deutsche Industriebank IKB war während der Finanzkrise vor einigen Jahren eines der grossen Sorgenkinder gewesen. Der Staat hat sie durch die Zahlung von Milliardensummen am Leben erhalten und vor dem Konkurs bewahrt. Das stiess den Steuerzahlern sauer auf, aber immerhin kam sie wieder ins Laufen. So schien es zumindest, denn nun will sich die […]
Sie durchsuchen das Archiv
Monat: Februar 2016
Carsharing bietet enormes Potential
In den Grossstädten bedeutet es ein eigenes Auto zu besitzen einen gewissen Luxus zu geniessen. Oft ist es auch gar nicht notwendig, weil die Öffentlichen Verkehrsmittel eine ausreichende Anbindung bieten. Und dann wäre da noch das Carsharing, also die Möglichkeit ein Auto zu leihen. Genau hier erwarten die Experten einen enormen Anstieg. Bis 2021 soll […]
Tesla will endlich schwarze Zahlen schre...
Tesla hat seinen 10. Geburtstag hinter sich gelassen, doch ein Grund zum Feiern fehlte auch dieses Mal. Immer noch schreibt das Unternehmen mit seinen elektrifizierenden Ideen rote Zahlen. Doch das soll sich gegen Ende des Jahres wandeln. Elon Musk will sein Unternehmen samt allen Visionen auf einen grünen Zweig bringen.
Geheimtreffen der Ölproduzenten geplant
Beim aktuellen Blick auf die Ölpreise können sich Verbraucher an den Zapfsäulen einfach nur freuen. Die Preise für Benzin und Diesel sind so tief wie schon lange nicht mehr. Zum Ende des Jahres soll damit aber Schluss sein, kündigte die Opec an. Währenddessen plant Katar scheinbar ein Geheimtreffen mit Russland, Venezuela und Saudi-Arabien.
Boomendes Wirtschaftswachstum auf den Ph...
Relativ unbemerkt konnte sich die philippinische Wirtschaft in den vergangenen Jahren entwickeln. Durch eine Sonderstellung im asiatischen Raum ist sie für Investoren sehr profitabel geworden. Ausserdem denkt die EU über ein Freihandelsabkommen mit dem Inselstaat nach. Jedoch gibt es auch die altbekannten Schattenseiten.
Unicredit-Aktie fast halbiert – Anleger
Die Unicredit-Bank in Italien hat schon seit geraumer Zeit viele Probleme zu bewältigen. Doch die geplanten Massnahmen greifen nicht so wie erhofft. Die Anleger sind enttäuscht, ihre Erwartungen wurden nicht erfüllt. Das lassen sie den Aktienkurs deutlich spüren.
Toyota erzielt Rekordgewinn – Daimler st
Der Autohersteller Toyota bleibt an der Spitze. Sein stärkster Konkurrent namens VW hat sich durch den Abgasskandal um jede Chance auf der Überholspur gebracht. Nun zieht die weltweite Nummer Eins wieder seine Bilanz.
Google überholt Apple an der Börse
Das wird dem Technologiekonzern Apple überhaupt nicht schmecken. Das Unternehmen verlor seine Führungsposition an der Börse. Google hat mit seiner mobilen Werbung so viel Geld eingenommen wie noch nie. Das beflügelte den Aktienkurs und verhalf beim Überholen. Die Gewinne fielen deutlich höher aus als erwartet.