Vor wenigen Monaten ging der Online-Versandhandel Zalando an die Börse und legte dabei einen fulminanten Start hin. Danach folgten einige Achterbahnfahrten und nun schrammte das Unternehmen knapp an dem Aufstieg in den MDax vorbei. Kein Grund zur Sorge, aber der Ticketverkäufer CTS Eventim war aktuell einfach besser.
Sie durchsuchen das Archiv
Monat: März 2015
Wasser als Geldanlage
Der Winter hat die USA fest im Griff, vor allem auf dem Weg zur Wall Street in New York bemerkt es der Börsianer schnell. Die Temperaturen wollen auch nach dem Frühlingsanfang noch nicht wirklich steigen. Doch der Klimawandel ist damit nicht abgewendet, wie manche US-Politiker derzeit drüber witzeln. Im Gegenteil, Wasser wird zu einem immer […]
Kommt es zu einem Graphen-Boom?
Als Anleger ist man ja stets auf der Suche nach neuen Trends und hält seine Augen offen für Innovationen. „Graphen“ könnten genauso ein Geheimtipp für die nahe Zukunft sein. Es handelt sich dabei um ein Material welches nur eine Atomschicht dick ist und dennoch rechnen sich die Entwickler grosses Potential für diverse Anwendungsbereiche aus. Für […]
Europa attraktiver für Anleger als die U
Die Märkte schwanken, in den USA wächst die Wirtschaft rasant, Europa hat mit seinem schwachen Euro und Griechenland zu kämpfen. Doch Anleger interessieren sich dennoch mehr für Finanzprodukte aus Europa, die USA ist out!
Oracle erhöht Dividende – Adobe bremst W
Das Softwareunternehmen Oracle aus den USA beschenkt seine Anleger mit einer grosszügigen Dividende. Gleichzeitig muss der Konzern den starken Dollar hinnehmen. Also sieht die Bilanz etwas schlechter aus als erwartet, aber die Aktionäre freuen sich unterdessen über mehr Geld in der Tasche.
BMW setzt neue Maßstäbe – Die Aktie ruts
Die Autobauer aus München haben nun auch ihre Zahlen für 2014 vorgelegt. Gewinn und Umsatz sind wieder gestiegen, neue Rekordhöhen wurden erklommen. Eigentlich sollte dies die Aktionäre freuen, doch sie lassen das Wertpapier fallen.
Warum in 3D-Drucker investieren?
In Innovationen investieren ist für viele Anleger der Schlüssel zum Erfolg. Doch es gibt aufstrebende Produkte und jene die das Ziel komplett verfehlen. Anfang 2014 haben alle auf die 3D-Drucker geschworen und sie haben in den letzten Monaten deutlich zugelegt. Sowohl das Angebot als auch die Zahl der produzierenden Firmen ist gestiegen. Der Markt etabliert […]
US-Arbeitsmarkt überzeugt auf ganzer Lin
Die US-Notenbank Fed hat für eine Zinsanhebung immer wieder betont, dass man die Daten des Arbeitsmarktes abwarten wolle. Er müsse sich über Monate hinweg stabil entwickeln und nicht bloss zum Weihnachtgeschäft aufblühen. Dieser letzte Zweifel sollte nun aufgehoben sein, denn die US-Wirtschaft wächst konstant, ebenso die Zahlen der Beschäftigten.
Facebook will neue Nutzer „erschließen“
Millionen über Millionen hat Mark Zuckerberg bereits auf seine Plattform Facebook gelockt, doch das reicht ihm nicht. Er will immer noch mehr Nutzer gewinnen und hat dafür ganz grosse Pläne. Er will ins Mobilfunkgeschäft einsteigen und damit das soziale Netzwerk in bisher unerschlossene Regionen bringen.
Chinas Leitzins sinkt erneut – Wirtschaf
Der Wachstums-Boom in China ist vorüber, langsam tritt Ernüchterung auf dem Markt ein. Chinas Premier Li Keqiang senkt das Ziel und damit auch den Leitzins. Dieser Schritt sei notwendig um die Wirtschaft stabil zu halten.