Mit Wetterkapriolen hatten wir in diesem Jahr bislang wenig zu kämpfen und auch der Spätsommer zeigt sich von seiner angenehmen Seite. Dies bescherte der Fahrradbranche ein fettes Umsatzplus. Sie konnte zwischen sechs bis acht Prozent zulegen, wobei die E-Bikes der Renner waren.
Sie durchsuchen das Archiv
Monat: August 2014
US-Zinspolitik weiterhin unklar
Die Wirtschaft in den USA wartet auf eine wichtige Entscheidung. Die US-Notenbank erhöht entweder die Zinsen oder sie muss weiterhin mit Geldspritzen helfen. Die aktuelle Situation will jedenfalls kaum einer beibehalten. Fed-Chefin Yellen hüllt sich weiter in Schweigen und verschleiert nur ihre Aussagen.
Bank of America muss Rekordstrafe zahlen
Die Bank of America hat mit ihren Spekulationen den Startschuss für die grosse Finanzkrise in 2008 gegeben. Sie hat sich mit Milliarden verzockt und wird nun mit Milliarden US-Dollar zur Kasse gebeten.
Neues iPhone lässt Apple-Aktie explodier
Mit Spannung wird das neue Apple iPhone im Herbst erwartet. Wie jedes Jahr zu dieser Zeit, bringt der Technologie-Konzern ein neues Smartphone auf den Markt. Anleger wissen jetzt schon, worauf sie setzen: Die Apple-Aktie. Denn diese explodiert bereits in diesen Tagen, die Analysten können ihre Vorfreude nicht verbergen.
Google kauft Jetpac App
Der US-Gigant Google arbeitet hart an seiner Expansion und kaufte sich nun auch bei Jetpac ein. Hierbei handelt es sich um eine App für Smartphones und Tablets, welche dem Nutzer Reisetipps nahelegt und das auf eine ungewöhnliche Weise.
Börsengang von Alibaba noch nicht sicher
Vor einigen Wochen richteten sich alle Augen der Börsianer auf den Start von Alibaba ins Wertpapiergeschäft. Doch bis auf die Ankündigung ist noch nicht viel passiert. Nun wurden die Bücher der Produktionstochter Alibaba Pictures geprüft und einige Unregelmässigkeiten gefunden. Diese gefährden nun den Börsengang des Internetkonzerns Alibaba in New York.
US-Banken überwinden Krise endgültig – M
Die Banken der USA haben ihre Zahlen für das zweite Quartal 2014 vorgelegt und in der Bilanz steht ein fettes Plus von über 30 Milliarden Euro. Das grenzt schon fast an einem neuen Rekord und damit sollten die letzten Zweifel an einer lang anhaltenden Krise endgültig überwunden sein.
Rückruf-Aktionen verunsichern Auto-Anleg
In diesen tagen scheint es keine gute Idee zu sein, das hart verdiente Geld in die Aktien der Autobauer zu investieren. Denn immer mehr Konzerne müssen in grossen Rückruf-Aktionen tausende von Fahrzeugen nach Hause holen. Die Defekte reichen von den Zündschlössern, über Airbags bis hin zu schwächelnden Motoren und die Serie der Missgeschicke reisst nicht […]
Rückruf-Aktionen verunsichern Auto-Anleg
In diesen tagen scheint es keine gute Idee zu sein, das hart verdiente Geld in die Aktien der Autobauer zu investieren. Denn immer mehr Konzerne müssen in grossen Rückruf-Aktionen tausende von Fahrzeugen nach Hause holen. Die Defekte reichen von den Zündschlössern, über Airbags bis hin zu schwächelnden Motoren und die Serie der Missgeschicke reisst nicht […]
US-Wirtschaft brummt – Arbeitnehmer spüh
In den USA hat sich die Wirtschaft erholt und die Arbeitsmarktdaten überschreiten die Erwartungen. Auch im zweiten Quartal gab es ein stabiles Wachstum. Wenn dies so beibehalten werden kann, stehen am Jahresende vier Prozent auf dem Papier. Gleichzeitig fällt die Arbeitslosenquote auf 6,2 Prozent herab. Zum Vergleich: Europa hat fast eine doppelt so hohe Zahl […]